top of page


Regeneration beginnt im Alltag: Warum Erholung aktiver ist, als viele denken
Kategorie Erholung, Alltag & Physiotherapie Erholung gilt als zentrales Element in Prävention, Rehabilitation und Training. Dennoch wird...
der Gesundheitsreport
18. März3 Min. Lesezeit


Stabil statt steif: Warum funktionelle Beweglichkeit wichtiger ist als Dehnung
Kategorie Training & Prävention Beweglichkeit gilt als Schlüssel für einen gesunden Bewegungsapparat. Viele Menschen setzen dabei auf...
der Gesundheitsreport
11. März3 Min. Lesezeit


Berührung als Therapie: Wie gezielte Massage zur Regeneration beiträgt
Kategorie Massage & Erholung Massage zählt zu den ältesten Therapieformen überhaupt – und ist weit mehr als bloße Entspannung. In der...
der Gesundheitsreport
4. März3 Min. Lesezeit


Wenn Bewegung zur Medizin wird: Wie physiotherapeutisches Training chronischen Schmerzen vorbeugt
Kategorie Physiotherapie & Schmerzprävention Chronische Schmerzen zählen zu den häufigsten Gründen für ärztliche Konsultationen und...
der Gesundheitsreport
25. Feb.3 Min. Lesezeit


Erholung beginnt im Kopf: Wie das vegetative Nervensystem die Regeneration steuert
Kategorie Erholung, Schlaf & Nervensystem Ob nach dem Training, in der Therapie oder im Alltag – Regeneration ist nur dann effektiv, wenn...
der Gesundheitsreport
18. Feb.3 Min. Lesezeit


Zwischen Bewegung und Belastung: Wie viel Aktivität braucht der Rücken wirklich?
Kategorie Alltag, Ergonomie & Prävention Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden im modernen Alltag. Während früher vor...
der Gesundheitsreport
11. Feb.2 Min. Lesezeit
bottom of page